Terminübersicht - Kurse in Kiel und Eutin
Terminübersicht 2024 - Kiel und Eutin
MBSR-Kurs in Eutin 2025:
Kurs 1 Start am 08.02.2025
8x samstags von 9:00 - ca. 11:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit des MBSR-Kurses (Sonntag):
16.03.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR-Kurs in Kiel 2025:
Termin wird noch bekannt gegeben.
Tag der Achtsamkeit 2025 Eutin:
Samstag, 17.05.25 von 10:00 - 15:30 Uhr
Übersicht über verschiedene Kursformate
Kurse
- MBSR-Kurs (8-Wochenkurs inkl. Tag der Achtsamkeit): 8 Termine je 2,5-3 Stunden, Tag der Achtsamkeit 6 Stunden
- Heiter und gelassen - Achtsamkeitsmeditation
(8-Wochenkurs): 8 Termine je 1,5 Stunden - 16 Stunden Achtsamkeit für pädagogische Fachkräfte - das AKiJu-Curriculum
(6-Wochenkurs): Termin 1 und Termin 6 je 3 Stunden; Termin 2-5 je 2,5 Stunden
Achtsamkeitsschulungen, Tag der Achtsamkeit und weitere Angebote
- Achtsamkeitsschulung Jahreskurs
- Tag der Achtsamkeit
- Weitere Kursformate sind auf Anfrage möglich. Sprechen Sie mich gerne an.
- Vortrag "Achtsamkeit und Meditation - die eigene Gesundheit stärken"
Termine der einzelnen Kurse und nähere Informationen
MBSR-Kurs (8-Wochenkurs inkl. Tag der Achtsamkeit) in Eutin:
Start am 08.02.25
Samstag 9:00 - ca. 11:45 Uhr
08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03.25
Achtsamkeitstag des MBSR-Kurses:
Sonntag, den 16.03.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Kursorte Eutin und Kiel:
- Eutin (Kreis Ostholstein): Pilatesprojekt / Atelier Koppelholt, Dorfstr. 24, 23701 Eutin-Fissau
- Kiel: IIBAS (Institut für interdisziplinäre Begutachtung, Ausbildung und Supervision), Holtenauer Str. 98, 24105 Kiel
Kosten:
Regulärer Preis: 385 Euro
Ermäßigter Preis: 335 - 360 Euro (nach individueller Selbsteinschätzung).
In den Kursgebühren inbegriffen sind ein kostenloses Vorgespräch, ein ausführliches Kurshandbuch, Audiodateien für das selbstständige Üben zu Hause und optional ein Nachgespräch / Nachtreffen. Ggf. gewährt der Arbeitgeber einen Kostenzuschuss.
Für Auszubildende, Studierende, Arbeitslose und Menschen mit niedrigem Einkommen kann für eine begrenzte Teilnehmeranzahl ein ermäßigter Preis individuell vereinbart werden.
Heiter und gelassen - Achtsamkeitsmeditation
8-Wochenkurs

Kursinhalte:
„Bin ich in diesem Moment wirklich geistig anwesend? Lebe ich im Hier und Jetzt?“ Über Achtsamkeit zu lesen ist gut, doch es ist entscheidend, diese zu erleben. In diesem Kurs widmen wir uns einem intensiven Erleben von Achtsamkeit.
Meditationen und Achtsamkeitsübungen:
- den Bodyscan im Liegen (bewusstes Hineinspüren in die einzelnen Bereiche des Körpers)
- Achtsamkeitsmeditation im Sitzen
- Gehmeditation
- Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Themenschwerpunkte:
- Was bedeutet Achtsamkeit?
- Der geschichtenerzählende Geist
- Freundlichkeit und liebende Güte
- Akzeptanz
- Mitgefühl
- Die eigene Widerstandskraft stärken
Im Laufe des Kurses üben wir verschiedene Achtsamkeitsmeditationen. Des Weiteren lernst du Möglichkeiten kennen, um mehr Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen. Dazu erhältst du diverse Anregungen und Achtsamkeitsübungen, die dich darin unterstützen, die Haltung der Achtsamkeit im Alltag zu kultivieren und danach zu handeln und zu leben. Dadurch kannst du mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit den Turbulenzen des Lebens begegnen und die schönen Momente des Daseins wirklich auskosten und genießen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle geeignet, die Achtsamkeitsmeditation kennen lernen möchten. Es sind keine Vorerfahrungen nötig.
Er eignet sich ebenso als Auffrischung nach einem MBSR-Kurs.
Gruppengröße
Es wird in kleinen Gruppen (3 - 10 Teilnehmende) unterrichtet.
Kursmaterial
- Audiodateien (verschiedene Achtsamkeitsmeditationen)
- Kursunterlagen
Kursort Kiel oder Eutin
Anderer Ort gewünscht? Es besteht die Möglichkeit, mich für eine Kleingruppe zu buchen (z. B. in eigenen Räumlichkeiten / zu Hause).
Kosten
170 Euro
Für Menschen mit geringerem Einkommen kann auf Anfrage ein individueller Preis vereinbart werden.
Tag der Achtsamkeit
Samstag, den 17.05.25
10:00 - 15:30 Uhr

Entschleunigung und innere Einkehr
Ein Tag der Meditation, Achtsamkeit und Bewegung
Kursort: Vielklang Eutin
Was ist ein Tag der Achtsamkeit?
Der Tag der Achtsamkeit ist ein Tag nur für dich.
Mit diesem Tag gönnst du dir eine kleine Auszeit, kommst zur Ruhe und schöpfst wieder Kraft. Erlaube dir, zu entschleunigen und in Kontakt mit dir selbst zu kommen - abseits von der Hektik des Alltags. Verschiedene Achtsamkeitsmeditationen im Liegen (Bodyscan), im Sitzen (Achtsamkeitsmeditation und Meditation der Liebenden Güte / Metta), Gehmeditation und achtsame Bewegungsübungen aus dem Yoga und Qi Gong sind Bestandteil des Tages. Ein Teil des Tages wird in Stille verbracht, um dir die Möglichkeit zu geben tief in die Entspannung einzutauchen.
Der Tag der Achtsamkeit endet um 15:30 Uhr.
Für wen ist der Tag der Achtsamkeit geeignet?
Für Menschen, die
- Achtsamkeitsmeditation kennen lernen möchten (Neueinsteiger und Interessierte)
- gerne in der Gruppe gemeinsam praktizieren und bereits Meditationserfahrung haben
- entschleunigen wollen
- innerlich einkehren und in vertieften Kontakt mit sich selbst kommen möchten
- sich bewusst einen Tag der Auszeit nehmen möchten
Zeit:
Samstag von 10:00 - 15:30 Uhr
Bitte um
9:45 Uhr
eintreffen.
Ort:
Vielklang Eutin, Janusstr. 2b, 23701 Eutin
Anreise zum Vielklang Eutin:
Mit dem Auto: Parkmöglichkeit am Bhf. Eutin, 5 min. Fußweg
Mit dem ÖPNV: vom Bhf. Eutin ca. 5 min. Fußweg. Gut zu erreichen von Lübeck, Kiel und Plön.
Kosten:
62 Euro
Rabatt bei Anmeldung von zwei oder mehr Personen: 54 Euro pro Person
Essen / Getränke:
Um die Kosten für diesen Tag gering zu halten, werden wir mittags gemeinsam ein Buffet gestalten. Eine vegane Suppe, Brot / Baguette werden bereit gestellt. Bringe bitte zusätzlich noch etwas Vegetarisches mit, z.B. einen Salat, geschnittenes Gemüse, Kuchen. Es gibt ganztägig Tee, Wasser, Kaffee.
Bitte mitbringen:
Etwas Leckeres für das Buffet, eigene Matte zum Liegen, eine Decke, ggf. ein Kissen für den Kopf, bequeme Kleidung, warme Socken, falls vorhanden ein eigenes Meditationskissen oder eine Meditationsbank.
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung mit Überweisung der Kosten bis 7 Tage vor dem Tag der Achtsamkeit. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nach Zahlungseingang.
- Was bedeutet Achtsamkeit?
- Wie kann Achtsamkeit und Meditation die eigene Gesundheit stärken?
- Macht Achtsamkeit glücklich?
Auf diese und weitere Themen wird im Vortrag eingegangen. Es gibt genügend Zeit für Fragen und Austausch. Abgerundet wird der Vortrag durch eine angeleitete Achtsamkeitsmeditation.